|
ArchivVortragsreihenLeitfossilien müssen keine trockene und steinige Angelegenheit sein.
Dies zeigte die zweite Reihe, in der renommierte Referenten herausragende Persönlichkeiten aufgriffen, um an ihnen bedeutende Schritte in der Entwicklung der Naturwissenschaften verständlich zu machen. Der Bogen reichte in diesem Jahr von den ersten naturphilosophischen Überlegungen der Antike über die Umbruchszeit der Renaissance bis zu den modernen astronomischen und physikalischen Theorien des 20. Jahrhunderts. Donnerstag, 15.10.1998, 19:00 - 20:30 Uhr | | Prof. Dr. Jürgen Mittelstraß | Donnerstag, 22.10.1998, 19:00 - 20:30 Uhr | | Prof. Dr. Christian Thiel | Donnerstag, 05.11.1998, 19:00 - 20:30 Uhr | | Pierre Leich | Donnerstag, 12.11.1998, 19:00 - 20:30 Uhr | | Prof. Dr. Jürgen Teichmann | Dienstag, 17.11.1998, 19:00 - 20:30 Uhr | | Prof. Dr. Hanns Ruder | Donnerstag, 19.11.1998, 19:00 - 20:30 Uhr | | Prof. Dr. Jürgen Ehlers (entfallen) | Donnerstag, 26.11.1998, 19:00 - 20:30 Uhr | | Prof. Dr. Eberhard Finckh | Donnerstag, 03.12.1998, 19:00 - 20:30 Uhr | | Dr. Rüdiger Inhetveen | Veranstalter: | | Bildungszentrum Nürnberg | Kooperationspartner: | | Institut für Philosophie der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg | Konzeption: | | Pierre Leich | Ort: | | Gewerbemuseumsplatz 2 (außer 17.11.), jeweils 19:00-20:30 Uhr im Bildungszentrum Nürnberg, Einzelkarte 10 DM, BZ-Reihe 01 080 |
Zurück |